| 
 | Angler sind NaturschützerAls verantwortungsvoller Angler sollte man sich an einfache Regeln halten , um die Natur sauber zu halten und damit zu erhalten. 
 Also was sollte man machen und was sollte man auf jeden Falll vermeiden ? Jeder Angler sollte am Wasser:keinen Müll liegen lassen , sei es Madendose oder GetränkeverpackungZigarettenkippen gehöhren nicht ins Wasser, sondern zu Hause in den MüllDie Natur sollte nicht dem Angler angepasst werden, sondern umgekehrt, soll heissen, das auf grossflächige Zertrampelung des Angelbereichs oder sonstige Zerstörung zu verzichten istLärm sollte ebenfalls vermieden werdenman sollte auch ausreichend Abstand zu fremden Anglern halten, um diese nicht zu störenvor jedem Angeln den Angelplatz von fremden Müll befreien, auch wenn es einen ärgert, dass andere diesen hinterlassen haben. Hier sollte man Vorbild sein und den Unrat in einem Müllsack mit nach Hause nehmen. In vielen Gewässerordnungen ist dies auch Vorschrift (z.B. DAV Brandenburg). Wer also auf hitzige Diskussionen mit einem Fischereiaufseher verzichten möchte, sollte ein paar Sekunden fürs Müllsammeln investieren.
 
         Was sollte man unbedingt vermeiden ?keinen Müll , egal welcher Art am Wasser liegen lassen , oder schlimmer noch ins Wasser werfenTierquählerei , z.B. lebender Köderfisch und nicht waidgerechte Versorgung der Fängerespektloser Umgang mit Tieren und der PflanzenweltLärm
 Man sollte immer nach seinem besten Gewissen handeln, auch wenn andere es anders machen. Es wird immer Menschen geben, die respektlos mit Tier und Natur umgehen. Über diese Menschen muss man sich einfach hinweg setzen. Zähne zusammenbeissen und deren Dreck wegräumen. Denn nur wenn die Angelplätze auch in Zukunft sauber sind, macht es Spass am Wasser zu sein und das Ansehen der Angler allgemein bleibt positiv. |